Standorte Leipzig Zentrum

Offener Seniorentreff Zentrum

Der Treff befindet sich im Wintergartenhochhaus in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und grandiosen Verkehrsanbindungen, welche in weniger als 5 Gehminuten erreichbar sind.
Der Schwanenteich direkt vor dem Haus, die Oper, das Gewandhaus und weitere kulturelle Einrichtungen sind fußläufig erreichbar.
Im Haus befindet sich außer ALeG e.V., eine Hausärztliche Gemeinschaftspraxis und ein Zahnarzt.

Offener Seniorentreff Gerberstraße

befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und hat die gleichen Verkehrsanbindungen wie das Wintergartenhochhaus.

Standort Probstheida

Der Offener Seniorentreff Probstheida-Meusdorf liegt im Süd-Osten von Leipzig. Der Stadtteil ist geprägt durch schöne Wohngebiete, Einkaufsmärkte, durch das Völkerschlachtdenkmal sowie durch die medizinisch-wissenschaftliche Klinikum.
Die Lene-Vogt-Straße 2-8 ist unser größtes Objekt. Im Erdgeschoss des Hauses 4 befindet sich das ALeG e.V. Büro.
Dieser Plattenbau aus dem Jahre 1968 ist mit 336 Metern der längste durchgängige Wohnblock Deutschlands und kann neben der großzügigen Grünanlage mit vielen weiteren Details aufwarten. Mit seinen 800 Wohneinheiten und den 1500 Bewohnern ist das Wohnhaus zugleich Treffpunkt und Lebensmittelpunkt.

Stadtteil Leipzig Lößnig

Das Stadtteilzentrum mit dem „Offenen Seniorentreff Moritzhof“ wurde im Juni 2022 eröffnet. Ziel der Seniorenbegegnungsstätte ist es, ein Anlauf- und Treffpunk für Senioren und Seniorinnen des Ortsteils Lößnig zu sein. Alle Besucher sollen sich wohlfühlen, Freunde treffen, Freuden und Sorgen mit anderen teilen aber auch Hilfe in Notsituationen erhalten. Auch können Sie um Rat suchen und sich beraten lassen. Die Räume sind großzügig und funktional sowohl für sportliche Aktivitäten als auch für Geselligkeiten und Spielrunden eingerichtet.